|
||||||
|
Mit dem richtigen lufttrocknen des Zirbenholzes fängt alles an!
Ihre Möbel werden es Ihnen "Danken"
FACTS:
Die Zirbe liefert ein Holz, dem spezielle Eigenschaften nachgesagt werden.
Sie wird auch Königin der Alpen genannt, da kein anderer Baum in solch einem hochalpinen Gelände wächst .
Die Holzqualität wird unter anderem über das Alter definiert.
Ein Baum braucht 400 Jahre um eine bearbeitbare Größe zu erreichen.
Durch die Wachstumsdauer lässt sich bereits erahnen, welches exklusive Holz wir für unsere Natur-Zirbenbetten verwenden.
Im Holz der Zirbe ist das leicht flüchtige Pinosylvin in hoher Konzentration eingearbeitet, welches das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützt.
Die positiven Eigenschaften der Zirbe sind schon seit Jahrhunderten bekannt. Nun wurden diese von den Wissenschaftlern des Joanneum Research in Graz durch eine Studie nachgewissen.
Nachweislich wird die Schlaf- und Erholungsqualität verbessert.
Der Schlaf ist vorallem im ersten Schlafzyklus tiefer und die vegetative Erholung ist um vieles verbessert.
Der Blutdruck sinkt.
Durch den erholsamen Schlaf in unseren Natur-Zirbenbetten ist auch am Tag die Herzfrequenz niedriger.
Die durchschnittliche "Ersparnis" in unserem Natur-Zirbenbett liegt bei 3500 Herzschlägen pro Tag, was etwa einer Stunde Herzarbeit entspricht.
In Zirbenbetten tritt laut neuesten Erkenntnissen auch keine Wetterfühligkeit auf.
Das Holz hat einzigartige antibakterielle Eigenschaften und eine gute Schutzwirkung gegenüber Motten und anderen Insekten.
Das Wichtigste bei der Verarbeitung ist, dass man nur rein luftgetrocknetes Zirbenholz verwendet.